Bauernproteste in Hamburg
04.02.2025 - Hamburg, die lebendige Metropole an der Elbe, ist bekannt für ihren Hafen, ihre Kultur und ihre... weiter
Eine Scheidung läutet einen neuen Lebensabschnitt ein und wird deswegen längst nicht von allen Paaren als rein negatives Ereignis betrachtet. Wenn es gemeinsam nicht mehr weitergeht, müssen beide Partner wieder getrennt voneinander durchs Lebens gehen. Das bietet viele neue Chancen und Freiheiten, die manch einer gebührend feiern möchte. Immer mehr frisch Geschiedene geben deswegen eine sogenannte Scheidungsparty.
Das Leben ist lang und Menschen können sich oder ihre Ziele so sehr verändern, dass die Scheidung manchmal der einzige Ausweg ist. In Deutschland wird sogar jede dritte Ehe geschieden. Damit die Entscheidung wohlüberlegt ist und nicht aus dem Affekt heraus getroffen wird, müssen Eheleute in Deutschland erst ein Jahr in Trennung leben. Wenn sich beide Partner dann immer noch scheiden lassen möchten, geht es wie folgt weiter:
Die Antragsstellung bei Gericht ist nur durch einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin möglich. Es müssen sich aber nicht immer beide Eheleute eine rechtliche Vertretung besorgen. Wenn beide einvernehmlich auseinandergehen, reicht es aus, wenn nur einer der Partner einen Anwalt beauftragt und dieser dann den Antrag stellt.
Wenn alle Formalitäten erledigt sind, steht einer Scheidungsparty theoretisch nichts mehr im Wege. Wer nur darauf gewartet hat, dass die Scheidung endlich offiziell ist, kann zeitnah feiern. Andere brauchen vielleicht ein bis zwei Jahre, um die Trennung zu überwinden und die seelischen Wunden langsam verheilen zu lassen. Dabei kommt es auch immer darauf an, wer wen verlassen hat oder ob das Ende der Ehe eine gemeinsame Entscheidung war. Es gibt also nicht den einen perfekten Zeitpunkt.
Auch das bleibt den frisch Geschiedenen selbst überlassen. Manche Menschen laden nur ihre engsten Freunde ein, andere veranstalten eine große Party und feiern mit ihrem gesamten Freundeskreis. Es soll sogar Geschiedene geben, die ihren Ex-Partner einladen oder die Party direkt gemeinsam mit ihm organisieren. Wenn die Scheidung einvernehmlich war, kann das sogar richtig lustig sein. Wen und wie viele Personen sie einladen sollten die Betroffenen deswegen immer selbst ausloten und festlegen. Hier gibt es kein richtig und kein falsch.
Viele Scheidungspartys werden ähnlich wie eine Hochzeit gefeiert. Die Geschiedenen schreiben klassische Einladungskarten, besorgen eine Scheidungstorte und halten eine feierliche Zeremonie ab, in der ihnen zum Beispiel der Ring abgenommen wird. Anschließend kann eine Rede gehalten werden. Auch Freunde und Verwandte können ein paar Worte sagen. Dabei möchte natürlich niemand gerne ins Fettnäpfchen treten. Glückwünsche und Mutmacher sind aber durchaus angesagt. Fehl am Platz sind hingegen Mitleid oder ein Betrauern der gescheiterten Ehe. Am besten wünschen Gäste der oder dem Geschiedenen viel Glück im neuen Lebensabschnitt.
Manche Geschiedenen zerschneiden dramatisch ihr Brautkleid oder hängen Fotos des Expartners auf, welche die Gäste dann mit Stiften verschandeln dürften. Von solchen Programmpunkten ist allerdings abzuraten. Das verbreitet nur Negativität und hinterlässt oft einen unguten Beigeschmack. Wer noch immer Rachegefühle verspürt, sollte lieber noch ein wenig warten und die Scheidungsparty zu einem späteren Zeitpunkt veranstalten. Denn jeder sollte sich selbst ausreichend Zeit geben, die Trennung zu verarbeiten.
Scheidungspartys können aber auch in einem ungezwungenen Ambiente stattfinden und ganz ohne besondere Programmpunkte auskommen, sodass alle Anwesenden einfach nur eine schöne Zeit miteinander verbringen.
So unterschiedlich Scheidungspartys sein können, so vielfältig sind auch die möglichen Locations. In Hamburg gibt es glücklicherweise viele geeignete Veranstaltungsorte:
04.02.2025 - Hamburg, die lebendige Metropole an der Elbe, ist bekannt für ihren Hafen, ihre Kultur und ihre... weiter
04.02.2025 - Winter in Hamburg bedeutet nicht nur, die Schneeanzüge anzuziehen und sich den Schlitten zu schn... weiter
04.02.2025 - Ab sofort könnt ihr euch in einem von sechs Hamburger Impfstationen mit dem neuen Corona-Impfstoff... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.